Weltkindertag feiern

Zum Kindertag stellen wir die kleinen Helden in den Mittelpunkt. Entdecke mit uns tolle Ideen, die Kinder glücklich machen.

Selbstgemachtes Smoothie-Eis

Kinder lieben Eis – ganz besonders jetzt, wo die Temperaturen langsam sommerlich werden. Ideal für einen coolen und gesunden Snack: Smoothie-Eis am Stiel. Und das Beste an diesen Leckereien ist, dass sie schnell und einfach herzustellen sind.
Variante 1: Blaubeer-Banane
1 reife Banane
150g Blaubeeren
1-2 EL Milch (oder vegane Alternative z.B. Kokosmilch)
Variante 2: Erdbeer-Banane
1 reife Banane
200g Erdbeeren
1-2 EL Milch (oder vegane Alternative z.B. Kokosmilch)
Variante 3: Himbeer-Mango
1 reife Mango
150g Himbeeren
1-2 EL Milch (oder vegane Alternative z.B. Kokosmilch)

Zubereitung (4-5 Stck.):

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
2. Anschließend die Masse in Eisformen umfüllen. Wenn ihr keine Stieleis-Formen habt, ist das gar kein Problem – es eignen sich auch Silikon-Muffinformen oder aber auch kleine, ausgewaschene Joghurtbecherchen, die ihr vielleicht ohnehin im Haus habt! 
3. Das Ganze kommt dann für ca. 6 Stunden ins Gefrierfach.  
4. Zum Lösen aus der Form könnt ihr mit ein wenig heißem Wasser nachhelfen – einfach kurz über die Form (Achtung: nicht in die Öffnung) gießen und fertig ist der Eisgenuss! 

DIY BASTELIDEE

Materialien

- Modelliermasse
- Kleine Schüssel als Formvorlage (ca. 20 cm Durchmesser)
- Schale mit lauwarmem Wasser 

- Unterlage (am besten mit glatter Oberfläche, sodass die Modelliermasse nicht haften bleibt) 
- Nudelholz zum Ausrollen (alternativ Glasflasche)
- Messer (alternativ Zahnstocher) zum ausschneiden der Formen
- Feines Schleifpapier
- Acrylfarben zum Verzieren
- Sprühlack zum Versiegeln 

      Anleitung 

  1. Formt mit der Modelliermasse eine Kugel (etwa Tischtennisball-Größe) und rollt sie auf der Unterlage mit dem Nudelholz etwa 4 bis 5 mm dünn aus.
  2. Schneidet mit dem Messer oder dem Zahnstocher einen Kreis aus.
  3. Glättet die Kanten, indem ihr mit dem angefeuchteten Finger (hierfür das lauwarme Wasser) über die Kanten fahrt.
  4. Löst die Form vorsichtig von der Unterlage und platziert sie in der Schüssel, sodass die Modelliermasse die Form annimmt. Ihr könnt auch etwas mit den Fingern nachhelfen und die Form leicht andrücken. Falls ihr das Schälchen z.B. als Teelichthalter benutzen wollt: Prüft an dieser Stelle, ob das Teelicht sicher in der Mitte steht.
  5. Mit dem angefeuchteten Finger könnt ihr jetzt noch einmal Spuren und Unebenheiten ausgleichen, damit die Form später schön glatt trocknet.
  6. Jetzt müsst ihr nur noch etwas geduldig sein, bis die Form getrocknet ist. Hierfür beachtet bitte die Angaben des Herstellers auf der Verpackung der Modelliermasse.
  7. Sobald die Schale trocken ist, könnt ihr mit dem Schleifpapier die letzten Unebenheiten abschmirgeln.
  8. Und zu guter Letzt könnt ihr nun eurer Kreativität freien Lauf lassen: bemalt und verziert euer Projekt ganz nach euren Vorstellungen. Noch einmal trocknen lassen und euer DIY-Deko-Schälchen ist fertig!
Mehr entdecken